Schweitzer, Von Günsbach nach Lambarene

CHF46.00

Auf 336 Seiten mit mehr als 530, zum grossen Teil noch nie veröffentlichten Fotos, können Sie die vielen Facetten des Lebens von Albert und Helene Schweitzer kennenlernen. Die Fotos aus dem Zentralarchiv im Albert Schweitzer Haus begleiten alle wichtigen Ereignisse seines Lebens. Daneben gibt viele erklärende Texte aus Werken oder Briefen von Schweitzer, die seine Arbeit in Lambarene ausleuchten.

Sie lernen auch die wichtigen Stationen seines Lebens kennen: Günsbach, der kleine Elsässer Ort, in dem er seine Kindheit verbrachte und wo er 1929 sein Haus als europäische Zentrale erbaute. Lambarene blieb er bis zu seinem Tode am 4. September 1965 treu. Das Buch würdigt auch die vielen Frauen und Männer, die ihm in Europa oder im Spital halfen. Zusammen mit dem gabunesischen Personal übten sie eine aussergewöhnliche Solidarität mit den Kranken, die auch heute noch besteht. Um in der rheinländischen Kultur zu bleiben, die Albert Schweitzer am Herzen lag, wurde das Buch «Albert Schweitzer – von Günsbach nach Lambarene» in Deutsch und Französisch publiziert.

Zusätzliche Informationen

Titel

Untertitel

,

Autor

, ,

Seiten

ISBN

Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schweitzer, Von Günsbach nach Lambarene“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert