Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.075 kg |
---|---|
Titel | |
Untertitel | |
Verkaufsform | |
Erscheinungsjahr | |
Lauflänge | 61 Minuten, plus 106 Min. Bonusmaterial |
CHF49.00 CHF44.10
Leistung, Perfektion, Multi-Tasking: Das Bedürfnis, ein Bilderbuchfamilienleben zu führen, Karriere zu machen und gleichzeitig dauerhaft gut gelaunt zu sein, ist groß. Wer das nicht schafft, hat das Gefühl, unfähig zu sein. Die scheinbare Lösung für ein perfektes Funktionieren: Crystal Meth.
In der Dokumentation »Crystalscherben« werden von Methamphetamin abhängige Menschen in ihrem Umgang mit den Folgen des Drogenkonsums porträtiert. Crystal scheint ihr Leben »einfacher« und das eigene Ich »besser« zu machen. Es wirkt euphorisierend, hemmt das Schlafbedürfnis und das Hungergefühl, steigert den Tatendrang und führt dazu, dass alltägliche und mühsame Aufgaben mit Freude und Elan erledigt werden.
Vom gestressten Workaholic über die überforderte Alleinerziehende bis hin zum rauschaffinen Partygänger zeigt der Film Menschen, die dachten, alles im Griff zu haben. Doch bereits nach kurzer Zeit befinden sie sich in einer Suchtspirale: Ohne die Droge fühlen sie sich unkonzentriert, müde, abgeschlagen und depressiv. Nur der erneute Konsum schafft schnelle Abhilfe.
Der regelmäßige Missbrauch hat jedoch schwerwiegende Folgen: Die jungen Erwachsenen berichten von massiven psychischen Beeinträchtigungen wie Verfolgungswahn und Psychosen, dem Verlust des Führerscheins, dem Sorgerechtsentzug für die Kinder und dem Abrutschen in die (Beschaffungs-)Kriminalität. So unterschiedlich die Folgen für die Porträtierten sind, hegen sie doch alle den gleichen Wunsch: Das Lossagen von Crystal Meth.
Der Film begleitet Betroffene während und nach der stationären Therapie, denn ohne professionelle Hilfe ist ein Wegkommen von der Droge kaum zu schaffen. Inwiefern das gelingt, zeigt sich jedoch erst, wenn sie den geschützten Rahmen der Klinik verlassen und ihren Alltag selbstständig meistern müssen. Schnell lernen die ProtagonistInnen: Die Voraussetzung für ein Leben ohne Crystal ist die Einsicht, dass es ein perfektes Leben nicht gibt.
Freigegeben ab 12 Jahren.
Gewicht | 0.075 kg |
---|---|
Titel | |
Untertitel | |
Verkaufsform | |
Erscheinungsjahr | |
Lauflänge | 61 Minuten, plus 106 Min. Bonusmaterial |
Blaukreuz-Verlag Bern
Lindenrain 5
3012 Bern
Wer das Blaue Kreuz Schweiz durch Spenden unterstützen möchte, kann dies direkt über das folgende Konto tun:
PC: 30-4645-7
IBAN: CH65 0900 0000 3000 4645 7
Melden Sie sich hier an, um Neuigkeiten zu unseren Produkten und zum Verlag zu erhalten:
© Blaukreuz-Verlag 2023
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.