Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.2 kg |
---|---|
Größe | 20.5 × 13 × 1.5 cm |
Titel | |
Untertitel | |
Autor | |
Seiten | |
Einband | |
ISBN | |
Erscheinungsjahr | |
Verlag |
CHF16.80 CHF15.10
Alkoholismus bedeutet nicht nur, dass jemand trinkt. Auch sein ganzes Verhalten ist von der Krankheit geprägt. Noch mehr: Alkoholismus ist eine Familienkrankheit – alle sind davon mitbetroffen. Angehörige von Alkoholkranken leiden, dulden, kontrollieren, zürnen, werden selbst krank. All das ändert aber nichts an der Krankheit. Oder müssen sie das Trinkverhalten des Alkoholkranken nur passiv hinnehmen?
Was passiert, wenn Angehörige sich Hilfe suchen und anfangen, sich selbst zu helfen? Wer erwartet, dass sich etwas verändert, muss bei sich selbst beginnen. Das ist eine Chance, dem Teufelskreis zu entrinnen. Dieses Buch bietet viele Dankanstösse zu einer neuen Sichtweise, die schon ungezählte Male die ende brachte. Denn: Was die Partnerin für ihre eigene Selbständigkeit tut, hilft auch dem Abhängigen.
Gewicht | 0.2 kg |
---|---|
Größe | 20.5 × 13 × 1.5 cm |
Titel | |
Untertitel | |
Autor | |
Seiten | |
Einband | |
ISBN | |
Erscheinungsjahr | |
Verlag |
Blaukreuz-Verlag Bern
Lindenrain 5
3012 Bern
Wer das Blaue Kreuz Schweiz durch Spenden unterstützen möchte, kann dies direkt über das folgende Konto tun:
PC: 30-4645-7
IBAN: CH65 0900 0000 3000 4645 7
Melden Sie sich hier an, um Neuigkeiten zu unseren Produkten und zum Verlag zu erhalten:
© Blaukreuz-Verlag 2023
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.