Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.17 kg |
---|---|
Größe | 20.5 × 13.1 × 1.1 cm |
Titel | |
Untertitel | Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Grundhaltungen in der Suchtkrankenhilfe |
Autor | |
Seiten | |
Einband | |
ISBN | |
Erscheinungsjahr | |
Verlag |
CHF25.80 CHF23.20
Sobald ein Alkoholabhängiger auffällig wird, findet sich auch ein Helfer – oft sogar mehrere. Bei den Helfern haben sich im Wesentlichen zwei Grundhaltungen herausgebildet: Die unterstützende Haltung, in der sich der Helfer mehr oder weniger um alles kümmert, und die partnerschaftliche Haltung, die den Alkoholabhängigen auf seinem Weg zur Gesundung begleitet. Beide Einstellungen haben ihre Möglichkeiten und Grenzen, wobei aber der partnerschaftlichen Helferhaltung nach Ansicht des Autors in der Regel der Vorzug zu geben ist. Anhand von Erfahrungen aus der Suchtkrankenhilfe und von biblischen Beispielen ausgehend erläutert der Autor, wann und warum welche Haltung hilfreicher ist. Dabei wird auch das Helferverhalten von Angehörigen und von Kollegen oder Vorgesetzten am Arbeitsplatz beleuchtet. Ein Kapitel über Gewalt in der Helferbeziehung und sexuellen Missbrauch von Klienten sowie ein Anhang für die Helferarbeit mit Fallbeispielen runden die Darstellung ab.
Gewicht | 0.17 kg |
---|---|
Größe | 20.5 × 13.1 × 1.1 cm |
Titel | |
Untertitel | Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Grundhaltungen in der Suchtkrankenhilfe |
Autor | |
Seiten | |
Einband | |
ISBN | |
Erscheinungsjahr | |
Verlag |
Blaukreuz-Verlag Bern
Lindenrain 5
3012 Bern
Wer das Blaue Kreuz Schweiz durch Spenden unterstützen möchte, kann dies direkt über das folgende Konto tun:
PC: 30-4645-7
IBAN: CH65 0900 0000 3000 4645 7
Melden Sie sich hier an, um Neuigkeiten zu unseren Produkten und zum Verlag zu erhalten:
© Blaukreuz-Verlag 2023
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.