Angebot!

Knoll, Sucht - was ist das?

CHF16.00

Was belastet einen Süchtigen und drängt ihn in so schwer erklärbare Verhaltensweisen? Ist Sucht ein missglücktler Selbstheilungsversuch? Oder wollen Abhängige mit dem Suchtmittel überstarken unangenehmen Gefühlen begegnen? In diesem Buch erläutert der Autor die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Sucht – insbesondere die Alkoholabhängigkeit – so, dass sie allgemein verständlich werden. Betroffene können hier etwas über sich selbst erfahren – wie es zur Sucht kommt und welche Wege es gibt, die Abhängigkeit zu überwinden. Mitbetroffene erhalten so Zugang zu den rätselhaften Veränderungen nahe stehender Menschen. Ehren- und hauptamtliche Begleiter von Suchtkranken erhalten Hilfen, um komplizierte Zusammenhänge der Suchterkrankung besser zu verstehen und selbst verständlicher formulieren zu können. Dr. Andreas Knoll, Jahrgang 1949, ist seit 1968 im Suchtbereich tätig, zunächst als ehrenamtlicher Helfer, dann als Therapeut und Supervisor und lehrt an der Evangelischen Fachhochschule Bochum.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0.215 kg
Größe 20.4 × 13.1 × 1.5 cm
Titel

Untertitel

,

Autor

Seiten

Einband

ISBN

Erscheinungsjahr

Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Knoll, Sucht – was ist das?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.