Angebot!

London, König Alkohol

CHF13.90

 

Die Frage, wie leicht erhältlich die Alltagsdroge Alkohol sein soll, ist nicht neu. Jack London erklärt in seinem Buch, dass Alkohol für ihn zu leicht erhältlich gewesen sei. Der berühmte Autor beschreibt verschiedene Situationen in seinem Leben, in denen er eigentlich keinen Alkohol trinken wollte, sich aber unter dem Druck anderer Menschen oder aus Höflichkeit gezwungen sah, sich zu betrinken. Dies brachte ihn mehrfach in Gefahr, angefangen in der Kindheit. Das erste Mal, als er fünf Jahre alt war und seinem Vater, der auf dem Feld harte Arbeit verrichtete, ein Bier bringen sollte: Anstatt es zu verschütten, trank er es selbst aus. Das brachte ihm eine erste leichte Alkoholvergiftung und eine gefährliche Bruchlandung vor einem scharfen Pflug ein. Bei der nächsten Gelegenheit betrank er sich noch mehr und überlebte nur knapp. Jack London beschreibt nicht nur die gesundheitlichen Folgen des Alkoholrausches, sondern auch, wie dieser Betroffene wirtschaftlich ruinieren kann.

Artikelnr. 978-3-423-14326-4 Kategorien , , Tags , , ,

Beschreibung

Der erschütternde Roman in neuer Übersetzung

Jack Londons stark autobiografischer Roman zeichnet den Weg des Autors in die Alkoholsucht nach. Als Ich-Erzähler beschreibt er darin seine ersten Begegnungen mit dem Alkohol, dessen Wirkung auf ihn, seine Abhängigkeit und die daraus resultierende Zerstörung. Das Werk, das bei Erscheinen im Jahr 1913 als Sensation galt, ist nicht nur eine Anklageschrift gegen den Dämon Alkohol, es ist auch das offene Geständnis eines Schriftstellers, der seiner Verzweiflung, seiner Wut und seiner Angst literarisch Ausdruck verleiht.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0.286 kg
Größe 19.1 × 12 × 2.1 cm
Titel

Autor

Seiten

Einband

ISBN

Erscheinungsjahr

Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „London, König Alkohol“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.