Über uns

Der 1884 gegründete Blaukreuz-Verlag ist spezialisiert auf Belletristik zum Vorlesen für ältere Menschen und Kinder. Zudem erscheint zwischendurch ein Buch zu einem suchtrelevanten Thema.

Autorinnen und Autoren

Beusch, Barbara

Barbara Beusch ist Erwachsenenbildnerin, Sozialarbeiterin und freischaffende Pfarrerin. Sie lebt und arbeitet in der Innerschweiz.
Bücher dieser Autorin

Doyon, Josy

Josy Doyon wurde 1932 in Innsbruck/Österreich geboren. Sie verstarb am 24. August 2011 in Spiez. Sie lebte mit ihrer Familie viele Jahre in Adelboden. In ihren Büchern erzählt sie aus ihrem eigenen Leben und schildert Schicksale von Menschen aus dem Berner Oberland.
Bücher dieser Autorin

Eglin, Alfred

Alfred Eglin-Weidmann wurde 1936 im kleinen Bauerndorf Känerkinden im Kanton Baselland geboren. Er absolvierte eine Lehre als Chemielaborant. Auf dem zweiten Bildungsweg erwarb er sich die Matura und studierte in Basel und Neuenburg Theologie. Von 1972 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 versah er ein Gemeindepfarramt in Muttenz.
Bücher dieses Autors

Frei, Philipp

Philipp Frei ist selbst Vater von zwei kleinen Kindern. Er arbeitet als Kommunikationsleiter für das Blaue Kreuz. Als ehemaliger Jugendarbeiter und Experte zu den Themen Jugendgewalt, Extremismus und Zivilcourage berät er Behörden und Institutionen in mehreren Ländern.
Bücher dieses Autors

Grädel, Marianne

Marianne Grädel (1963) verwirklichte ihren frühen Berufswunsch, Hebamme, und machte sich bald nach ihrer Ausbildung selbständig. Seither führt sie Kurse durch, begleitet werdende Eltern und besucht sie vor und nach der Geburt zu Hause.
Bücher dieser Autorin

Hartmann, Annalisa

Annalisa Hartmann wurde 1989 in Bern geboren, wo sie auch Germanistik studierte und heute wieder lebt. Sie schreibt Lyrik und Prosa, gerne auch in Interaktion mit Künstlerinnen aus verschiedenen Kunstsparten oder mit dem Publikum. 2015 weilte sie als Artist in Residence in der Stadt Vechta in Niedersachsen.
Bücher dieser Autorin

Jaggi, Madeleine

Madeleine Jaggi (* 1943 in Bern), aufgewachsen in Köniz. Nach einer KV Lehre und einigen kaufmännischen Weiterbildungskursen, führte sie ihre berufliche Tätigkeit während Jahren in viele Länder Europas, des Nahen Ostens und Nordafrikas. Bücher und Schreiben sind für sie seit ihrer Kindheit sehr wichtig. Seit einigen Jahren ist sie mit berndeutschen Kurzgeschichten unterwegs.
Bücher dieser Autorin

Karypidis, Heidi

Heidi Karypidis (*1962) lebt mit ihrer Familie in Riehen bei Basel. Seit jeher faszinieren sie die Schicksale von Menschen, wobei Jugendliche ihr besonders wichtig sind. Sie verbrachte längere Zeit auf der griechischen Insel Amorgos, wo sie das Land und die Sprache kennen und lieben lernte. Griechenland ist – neben Basel – ihre erklärte Herzensheimat.
Bücher dieser Autorin

Lepperhoff, Lars

Lars Lepperhoff (*1972) wohnt in Ittigen bei Bern. Er war Verlagsleiter des Blaukreuz-Verlags Bern. Nebst berndeutschen Geschichten verfasst er auch zahlreiche Beiträge über Tiere und Pflanzen in verschiedenen Fachzeitschriften im In- und Ausland. Sein Interesse für die Natur und die Tierhaltung führte ihn immer wieder in unterschiedliche Länder.
Bücher dieses Autors

Luterbach, Josef

Josef Luterbach rauchte zwischen seinem 20. und 30. Lebensjahr. Die Bestimmung des Alltags durch die Sucht empfand er zunehmend als Unfreiheit. Nachdem er das Rauchen mithilfe eines Gruppenkurses aufgegeben hatte, leitete er selbst während mehr als 25 Jahren Kurse für eine Non-Profit-Organisation.
Bücher dieses Autors

Meier-Nobs, Ursula

Meier-Nobs Ursula ist am 31. August 1939 in Bern geboren. Sie ist verheiratet, Mutter zweier erwachsener Kinder und hat einen Enkel. Sie arbeitete als Verkäuferin im elterlichen Geschäft und hat später eine Ausbildung zur Lebensberaterin VBLB in Bern absolviert. Ursula Meier-Nobs schreibt Kurzgeschichten, Berndeutsche Kinderbücher, Historienromane und Kindertheater.
Bücher dieser Autorin

Müller, Martin

Martin Müller (* 1941 in Bern) wuchs in einer Arztfamilie auf. Nach einem Theologiestudium blieb er zunächst zweieinhalb Jahre als Assistent an der Universität Bern. 1969 wurde er als Pfarrer nach Kirchberg gewählt, wo er bis zu seiner Pensionierung wirkte. Er verstarb im Oktober 2017.
Bücher dieses Autors

Neumann, Anna-Barbara

Anna-Barbara Neumann lebt seit ihrem dritten Lebensjahr mit Zöliakie. Ihre Erfahrungen aus einer Kindheit mit Glutenintoleranz verarbeitete sie in der Geschichte «Henry entdeckt die Zottenwürmchen». Das Buch entstand als Abschlussprojekt am Zürcher Gymnasium Hohe Promenade und wurde ausgezeichnet. Anna-Barbara Neumann lebt und arbeitet in Zürich.
Bücher dieser Autorin

Savoia-Wälti, Silvia

Die Autorin wurde im Dezember 1938 in Bern geboren. Sie ist glücklich verheiratet, Mutter eines Sohnes, hat eine liebe Schwiegertochter, zwei Enkeltöchter, einen Urenkel und eine Urenkelin. Seit einigen Jahren ist sie, zusammen mit ihrem Mann, in einem Domicil als freiwillige Helferin tätig. Nebst anderen Tätigkeiten liest sie den Bewohnerinnen und Bewohnern oft berndeutsche Geschichten vor.
Bücher dieser Autorin

Schüpbach, Petra

Petra Schüpbach (*1968) lebt in Rüfenacht, ist verheiratet und Mutter zweier Töchter. Sie ist sehr kontaktfreudig und führt gerne tiefgründige Gespräche. Ihr grösstes Hobby ist das Lesen, und ein Leben ohne Bücher könnte sie sich nicht vorstellen. Ausserdem ist sie sehr naturverbunden und liebt es, bei Spaziergängen und Wanderungen neue Orte und Landschaften zu entdecken.
Bücher dieser Autorin

Schulthess, Peter

Peter Schulthess (*1952), ehemaliger Speditionskaufmann, arbeitet als Pfarrer in Pfäffikon ZH. Er ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Durch seine Bücher wurde er weit herum bekannt.
Bücher dieses Autors

Schwab, Simea

Simea Schwab (1970) ist Theologin M.A. und eidgenössisch diplomierte Erwachsenenbildnerin. Sie ist im Seeland aufgewachsen und bietet Seminare, Kurse und Workshops zu theologischen Themen an. Sie ist körperlich behindert und meistert ihr Leben ohne Arme.
Bücher dieser Autorin

Steiner, Katharina

1957 in Zürich geboren, wuchs Katharina Steiner in einem Lehrerumfeld auf. Später wurde sie Lehrerin. Kurz vor 50 schloss sie das Studium in Heilpädagogik ab und übte den neuen Beruf einige Jahre aus. Seit Kindheit liebt sie es zu schreiben.
Bücher dieser Autorin

Stucki, Rosmarie

Rosmarie Stucki war als Lehrerin tätig und hat schon immer gerne gelesen und geschrieben. Die Mutter von drei erwachsenen Kindern und mehrfache Grossmutter lebt Steffisburg. Sie ist leidenschaftliche Chorsängerin und –dirigentin und strickt fürs Leben gerne.
Bücher dieser Autorin

Tobler, Ueli

Ueli Tobler ist 1950 in Bern geboren. Er studierte Theologie und ist Pfarrer im Seeland.
Bücher dieses Autors

von Gunten,Fritz

Geboren in Aeschlen am Thunersee, heute wohnhaft in Bern. Verheiratet, 2 Kinder, 7 Grosskinder. Bankkaufmann (1966-1979) Danach über 35 Jahre tätig für wirtschaftliche, touristische, kulturelle und soziale Belange im Emmental und Kanton Bern. Ab 1996 selbständiger Berater für Öffentlichkeitsarbeit. Autor verschiedener Bücher.
Bücher dieses Autors

Wyder, Barbara

Syt mängem Jahr tuet d Barbara Wyder im Elfenou Park z Bärn de Seniorinne u Seniore bärndütschi Gschichte vorläse. Wo si mal ke Gschicht gfunde het, wo se passend dünkt het für ihri Zuehörerschaft, het si sech überleit, si chönnt ja sälber eini schrybe. So isch ihri erschti bärndütschi Gschicht entstande. U nachdäm dä Erschtling ihrne Zuehörerinne u Zuehörer gfalle het, sy du nahdisnah no wyteri Gschichte derzue cho.
Bücher dieser Autorin

Zurbrügg, Elisabeth

Elisabeth Zurbrügg und ihr Mann Peter haben auf Ende 2009 nach 41 Jahren auf dem Hof den Bauernbetrieb dem Sohn übergeben. Als Schriftstellerin wurde sie durch zahlreiche berndeutsche und schriftdeutsche Publikationen bekannt. Die Sendungen bei Schweizer Radio DRS 1 und Musikwelle stossen immer auf grosse Resonanz.
Bücher dieser Autorin

Greisser, Johannes

Johannes Greisser (*1977) wuchs im Kanton Aargau auf und studierte in Zürich Humanmedizin. Nach seiner Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Zürich und Bern lebt und arbeitet er im Seeland (BE). Dabei betreut er im Speziellen Kinder und Teenager mit psychischen und Verhaltensauffälligkeiten. Er ist verheiratet und Vater von vier Söhnen.
Bücher dieses Autors

Veranstaltungen

Buchvernissagen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Messen… Wir freuen uns, Sie an unseren Veranstaltungen begrüssen zu dürfen. Hier finden Sie die Übersicht über bevorstehende Veranstaltungen.

Johannes Greisser, Burggemeinschaft

Lesung mit Handpuppen

Sonntag, 21. Mai 2023, 11-11.45 Uhr, Assisensaal Schloss Burgdorf

Anmeldung 

 

Mein Grosi ist ein Schlitzohr

Buchvernissage

Freitag, 12. Mai 2023, 19 Uhr, Tertianum Fischermätteli, Bern

Anmeldung bis 8.5. an verlag@blaueskreuz.ch

Weitere Infos

Johannes Greisser: Starke Kinder - starke Gefühle

Kontakt

Barbara Graber

Verlagsleiterin
Kontakt

Maria Künzli

Lektorat & Korrektorat
Kontakt

Bei uns publizieren

Der Blaukreuz-Verlag Bern publiziert Medien zum Vorlesen für ältere Menschen und Kinder. Zudem erscheint zwischendurch ein Buch zu einem suchtrelevanten Thema.

Haben Sie eine Buchidee oder ein fertiges Manuskript, das auf diese Beschreibung passt? Dann freuen wir uns auf die ersten Seiten Ihres Manuskriptes zusammen mit einem Exposé und eine kurze Vorstellung Ihrer Person.

Als Kleinverlag sind unsere Kapazitäten begrenzt, weshalb wir Ihnen im Falle einer Absage keine näheren Auskünfte geben können. Wir bemühen uns, Ihnen unseren Entscheid innerhalb zweier Monate mitzuteilen.

Bitte beachten Sie zudem, dass wir unverlangt eingesandte Manuskripte, die per Post zu uns gelangen, nicht zurücksenden können. Wir übernehmen keine Haftung für Manuskripte und Materialien, schicken Sie uns daher keine Originale, sondern nur Kopien zu.

Verlagsadresse

Blaukreuz-Verlag Bern
Lindenrain 5
3012 Bern
+41 (0)31 300 58 66
E-Mail

Auslieferung Schweiz

Buchzentrum AG (BZ)
Industriestrasse Ost 10
4614 Hägendorf
+ 41 (0)62 209 25 25
www.buchzentrum.ch

Auslieferung Deutschland

ChrisMedia GmbH
Robert-Bosch-Strasse 10
DE-35460 Staufenberg
+49 (0)6406 8346 100
E-Mail

Medien

Rezensionsexemplare

Möchten Sie einen aktuellen Titel aus unserem Verlag besprechen? Das freut uns! Gerne stellen wir Ihnen Rezensionsexemplare zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Barbara Graber (barbara.graber@blaueskreuz.ch, 031 300 58 66).

Abbildungen

Sie benötigen für Ihren Artikel oder zur Bewerbung einer Veranstaltung Bildmaterial? Druckfähige Coverbilder stellen wir Ihnen gerne in der gewünschten Qualität für den Druck oder den Online-Gebrauch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Barbara Graber (barbara.graber@blaueskreuz.ch, 031 300 58 66).

Programmvorschauen

Blättern Sie hier in unserer aktuellen Programmvorschau oder laden Sie sie herunter.